• العربية
    • English
  • English 
    • العربية
    • English
  • Login
Home
Publisher PoliciesTerms of InterestHelp Videos
Submit Thesis
IntroductionIUGSpace Policies
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
View Item 
  •   Home
  • Faculty of Engineering
  • Staff Publications- Faculty of Engineering
  • View Item
  •   Home
  • Faculty of Engineering
  • Staff Publications- Faculty of Engineering
  • View Item

Please use this identifier to cite or link to this item:

http://hdl.handle.net/20.500.12358/24770
TitleGanzheitliche Gestaltung von Arbeitssystemen in Entwicklungsländern
Untitled
Abstract

Die medizinische Versorgung der Bevölkerung ist in den meisten Entwicklungsländern der Welt unzureichend. Staatliche Organisationen, karitative Institutionen, die Kirche und viele private Initiativen versuchen die Gesundheitsversorgung in den Entwicklungsländern zu verbessern. Für die Behandlung von (Notfall-) Patienten werden Medikamente, technische Geräte, Verbrauchsmaterialien usw. benötigt. Diese werden in der Regel in den Industrieländern nach deren Vorgaben und Gesetzen für alle Länder der Welt hergestellt. Für den Einsatz der Artikel in den Entwicklungsländern müssen sie sich für die Arbeit unter schwierigen Bedingungen wie z. B. tropisches Klima, unzureichende Energieversorgung und mangelhafte Servicemöglichkeiten eignen und das bei sehr begrenzten finanziellen Mitteln. Jordanien und Palästina zählen zu den Entwicklungsländern. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, am Beispiel der medizinisch-technischen Ausstattung des Rettungstransportwagens ein arbeitswissenschaftliches Modell zu entwerfen, welches den speziellen Anforderungen Rechnung trägt. Anschließend wird dieses exemplarisch eingesetzt, um entsprechende Empfehlungen abzuleiten. Das zu entwickelnde Modell soll dazu beitragen, dass alle Einflussfaktoren auf die Ausstattung berücksichtigt werden und den spezifischen lokalen Anforderungen gerecht wird. Zunächst wird durch Befragungen und Beobachtungen vor Ort eine gezielte Analyse zur Erfassung der derzeitigen Ausstattung des Rettungstransportwagens und möglicher Defizite durchgeführt. Eine anschließende Literaturrecherche nach vorhandenen und geeigneten Ansätzen und …

Authors
Schokry, Abed
TypeJournal Article
Date2006
Citation
License
Collections
  • Staff Publications- Faculty of Engineering [906]
Files in this item
Schokry, Abed_3.pdf6.239Mb
Thumbnail

The institutional repository of the Islamic University of Gaza was established as part of the ROMOR project that has been co-funded with support from the European Commission under the ERASMUS + European programme. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

Contact Us | Send Feedback
 

 

Browse

All of IUGSpaceCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsSupervisorsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsSupervisors

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

The institutional repository of the Islamic University of Gaza was established as part of the ROMOR project that has been co-funded with support from the European Commission under the ERASMUS + European programme. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

Contact Us | Send Feedback